Herzlich Willkommen in der best erhaltenen Kirchenburg Deutschlands mit mittelalterlichen Gaden, der Michaeliskirche mit dem Holztonnengewölbe, dem Kirchenburgen-Museum (Kirchenburgen Südthüringens und Unterfrankens), der Dauerausstellung "Turmgeheimnisse - Ausgrabungsfunde aus dem Schulglockenturm", der historischen Turmuhr im Waagglockenturm sowie wechselnden Ausstellungen im Kulturzentrum Kirchhofschule.
Feine Scherenschnitte von Marina Leiska und fein gestaltete Ostereier
Ausstellung:
Fr, Sa, So, Mo & Feiertage, 14:00 - 17:00 Uhr
Kunst in Acryl, Metall und Holz
Ausstellung:
Fr, Sa, So, Mo & Feiertage, 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 25. Mai 2019: 8. Blumenmarkt Fleurs & Flair
In und vor der Kirchenburg Ostheim v. d. Rhön, 10:00 - 19:00 Uhr
Im Sommer jeden Mittwoch um 11 Uhr
(Anfang April - Ende Oktober)
Öffentliche Führung Kirche und Kirchenburg.
Treffpunkt: Tourist-Information Ostheim
Tickets im Touristbüro erhältlich
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Kirche und Kirchenburg: Informationen und Buchungen unter 09777-1850 oder tourismus(at)ostheim.de
Museum: Informationen und Buchungen unter 09777 471
Welcome to the best-preserved fortified church in Germany with a Renaissance church, halls from medieval times, changing exhibitions and the museum of fortified churches.
In the past few years the city of Ostheim had the church St. Michael and parts of the fortifications elaborately refurbished. The so-called Kirchhofschule (church yard school) was then turned into a cultural community centre that has housed changing exhibitions and events since the summer of 2008.
Besides the Steinerne Gaden (Stone Hall) next to the historical main gate contains a small but beautiful museum of fortified churches that is well worth a visit.
Both facilities are run on a voluntary basis by the club Freunde der Kirchenburg e.V. (friends of the fortified church) who strive to fill this historical site with life.